Was ist dr schiwago?

Doktor Schiwago

Doktor Schiwago ist ein Roman von Boris Pasternak, der die Geschichte von Juri Andrejewitsch Schiwago erzählt, einem Arzt und Dichter, der in den Wirren des Russischen Reiches während des Ersten Weltkriegs, der Russischen Revolution und des Russischen Bürgerkriegs lebt.

Wichtige Themen:

  • Liebe: Die komplexe und leidenschaftliche Liebesbeziehung zwischen Juri Schiwago, seiner Frau Tonja und Lara Antipowa ist ein zentrales Element der Geschichte.
  • Revolution: Der Roman zeigt die verheerenden Auswirkungen der Russischen Revolution auf das Leben der Menschen und die Zerstörung der alten Ordnung.
  • Krieg: Die Schrecken des Ersten Weltkriegs und des Bürgerkriegs prägen die Erfahrungen und die Psyche der Charaktere.
  • Individuum%20vs.%20Gesellschaft: Schiwagos Kampf, seine Individualität und seinen persönlichen Überzeugungen inmitten der gesellschaftlichen Umwälzungen zu bewahren, ist ein wiederkehrendes Thema.
  • Schicksal: Der Roman erforscht die Frage, inwieweit das Leben der Charaktere von Schicksal oder freiem Willen bestimmt wird.
  • Dichtung: Die im Roman enthaltenen Gedichte, die Schiwago zugeschrieben werden, bieten Einblicke in seine Gedanken und Gefühle und reflektieren die zentralen Themen der Geschichte.

Der Roman wurde in der Sowjetunion verboten und erst 1988 offiziell veröffentlicht. Er wurde 1957 im Westen veröffentlicht und 1958 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet, den Pasternak unter dem Druck der sowjetischen Behörden ablehnen musste. Eine berühmte Verfilmung unter der Regie von David Lean erschien 1965.